Den gut gemeinten Rat vieler Expertinnen, sich im Jahr 2025 unbedingt mit Künstlicher Intelligenz zu befassen, teile ich.
Wenn Sie sich aber fragen, wie Sie damit anfangen sollen und wie Sie die ersten Schritte bei sich im Unternehmen umsetzen, dann haben Sie den ersten wichtigen Step schon unternommen und lesen in diesem Smart-Guide.
Selbstverständlich ist dieser Smart-Guide auch unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz entstanden. Ich halte es nicht für richtig, nur darüber zu schreiben. Besser ist es, die KI auch wirklich zu nutzen. So habe ich versucht Infografiken über die KI erstellen zu lassen, mit Textvorschlägen aus der KI gearbeitet usw.
Besonders beeindruckt war ich von den Ergebnissen der Frage an ChatGPT 4o, wie sich die Nutzung von KI im Maklerbüro in den letzten 5 Jahren entwickelt hat. Sie finden diese Antworten in diesem Smart-Guide.
Ist die folgende Aussage noch richtig?
„Das Immobiliengeschäft ist auch 2025 noch ein „Nasen-Geschäft“, das dann läuft, wenn sich Verkäufer und Makler, Kaufinteressent und Makler verstehen und der Immobilienmakler es schafft einen Ausgleich zwischen den Interessen der Beteiligten zu schaffen.“
KI inside –
KI für Immobilienmakler
- e-Book
- ca. 100 Seiten
- Erscheinungstermin: 20.03.2025
- Preis: 39,90 EUR netto
Schnell sein und HIER bestellen!
Emotionen machen den Immobilien(ver)kauf?!
Es richtig, dass der Immobilienkauf weiterhin eine von vielen Emotionen geleitete Entscheidung ist, solange es um die eigene Nutzung von Einfamilienhäusern oder Eigentumswohnungen geht.
Alle hinter diesen Emotionen bei einer der beteiligten Parteien zurücktretenden Prozesse und Abläufe werden jedoch zunehmend von Anwendungen unter Einsatz Künstlicher Intelligenz gesteuert.
Komplexität und Umfang managen
Aus Sicht des Maklerbüros wird es zunehmend darum gehen, die im eigenen Unternehmen zu installierenden und zu kontrollierenden Prozesse nicht nur im Blick zu behalten, sondern die zunehmende Komplexität und den Umfang der Anforderungen zu managen.
Wenn Künstliche Intelligenz dabei unterstützen kann, Arbeitsabläufe zu erleichtern und beschleunigen, sollten die Möglichkeiten unbedingt genutzt werden.
Bild: @ DesignHubpro – stock.adobe.com