Programm digiKonREAL 10
5./6. November 2024

Die besten Tools und Strategien 2025 in der Immobilienvermarktung

Das Programm können Sie HIER downloaden.

  • Tag 1 - 5. November 2024
  • Tag 2 - 6. November 2024
  • digitaler Veranstaltungsraum
09:00 - 09:15Eröffnung des digitalen Tagungsraums
09:15 - 09:45Begrüßung durch die Moderatoren Jan Kricheldorf und Sven Johns
Teil 1: Wie wird der Immobilienmarkt 2025?
09:45 - 10:00Update Immobilienpolitik vor dem Wahljahr 2025 Gespräch mit Robert VeselyIVD Vize-Präsident
10:00 - 11:00Der Wohnimmobilienmarkt 2025 und darüber hinaus Prof. Dr. Michael VoigtländerDIW
11:00 - 11:30Wo sind Immobilien schon wieder teurer als 2021? Christian SauerbornSprengnetter
11:30 - 12:00Wann übernimmt die KI die Immobilienbewertung?

Die digiKonREAL im Gespräch mit Dr. Stefan Findeisen, Leiter der Zertifizierungsstelle der DIA Zert und Peter Graf, Geschäftsführer der Deutschen Immobilien Akademie, Freiburg

12:00 - 12:15Die Gen Z – „Im ersten Jahr 100.000,- EUR Provisionsumsatz“  Achim Amann | Phil RadtkeKeller Williams

Phil Radtke und Achim Amann aus dem Keller Williams Market Center im Gespräch

12:15 - 13:00Top-Themen 2025 erfolgreich in der Kundenansprache nutzen

Zinstrends und Finanzierung:


Verbraucherthema „Heizkosten“


Heizungsplakette


Verbraucherthema „Erbschaft“

13:00 - 14:00Mittagspause und Lernerfolgskontrolle 1

für den ersten Teil des ersten Tages.

2,5 Stunden

Inhalte nach Anlage 1 zu § 15 b Abs. 1 MaBV:

  • 1.1. Serviceerwartung des Kunden
  • 1.2. Besuchsvorbereitung
  • 1.3. Besuchsvorbereitung
  • 2.2. Preisbildung am Immobilienmarkt
Teil 2: Die Kunden des Jahres 2025 – Wer kauft? Wer nicht?
14:00 - 14:45Aus Mietern Käufer machen Jorin VergesImmobilien Scout GmbH

Welche Erkenntnisse kann eine Datenbank dazu liefern?

14:45 - 15:00ChatGPT und verändertes Suchverhalten im Netz  Jan KricheldorfWordliner GmbH
15:00 - 15:15ChatGPT hat sich weiterentwickelt – Konkrete Anwendungsmöglichkeiten im Bereich Personal Assistent Jan Kricheldorf und Sven Johns

Fragen von Kunden beantworten usw. Ein eigenes GPT für Immobilien? Wir werfen einen Blick in die Zukunft

15:15 - 16:00Die Gen Z als Immobilienkäufer  Dr. Rüdiger MaasGründer Institut für Generationenforschung

Was Immobilienmakler erwartet?

16:00 - 17:00Die besten Strategien im Immobilienverkauf 2025 Maximilian WolfImmobilienunternehmer, Investor, Berater www.maximilianwolf.com
17:00Lernerfolgskontrolle 2

für den zweiten Teil des ersten Tages.

2,5 Stunden

Inhalt nach Anlage 1 zu § 15 b Abs. 1 MaBV

  • 1.1. Serviceerwartung des Kunden
  • 1.2. Besuchsvorbereitung
  • 1.3. Besuchsvorbereitung, 

17:00Schlussbetrachtung 1. Tag Jan Kricheldorf und Sven Johns
  • digitaler Veranstaltungsraum
09:00 - 09:15Eröffnung des digitalen Tagungsraums
09:15 - 09:45Begrüßung zu Tag 2 durch die Moderatoren Jan Kricheldorf und Sven Johns

09:45 - 10:00Update zu den Rechtsfragen der Automatisierung von Maklerverträgen, Einhaltung der Textform etc. Sven R. JohnsMOSLER+PARTNERRECHTSANWÄLTE München/Berlin
Teil 3: Zukunft meistern – 2025 und darüber hinaus
10:00 - 11:00Zukunft entsteht nicht von selbst – Wie sind Unternehmen heute am besten vorbereitet?  Sven Gabor JánszkyZukunftsforscher, CEO von 2be AHEAD Think Tank GmbH, größtes Zukunftsforschungsinstitut DACH
11:00 - 11:30Storytelling mit Referenzen und Erfolgsgeschichten Thomas Pyczak
11:30 - 12:30Neue Tools und Immobilienanwendungen




Seit vielen Jahren zeichnet sich ab, dass die Finanzierung immer näher an dir Immobilie rückt, um den Immobilienerwerbsprozess für Verbraucher:innen zu vereinfachen und somit schneller zum Abschluss zu gelangen. In dem Vortrag wird aufgezeigt, wie Europace sich die zukünftigen Erwerbsprozesse vorstellen und wie neue technische Innovationen einen „Sofortfinanzierungs-Button“ direkt am Immobilien-Exposé ermöglichen können.


13:00 - 14:00Mittagspause und Lernerfolgskontrolle 3

für den dritten Teil des zweiten Tages.

2,5 Stunden

Inhalte nach Anlage 1 zu § 15 b Abs. 1 MaBV:

  • 1.1. Serviceerwartung des Kunden
  • 1.2. Besuchsvorbereitung
  • 1.3. Besuchsvorbereitung
Teil 4: Ist Social Media bei der Immobilienvermarktung 2025 die Nummer 1?
14:00 - 14:453 Schritte für die erfolgreiche Vermarktung von Immobilien auf Instagram Giulia FioritiInhaberin Social Media Agentur Mecoa Mediencoaching
14:45 - 15:00Wir haben Erfahrungen mit Instagram gemacht Jeanette KuhnertWittlinger & Co, Hamburg

Praxisbeispiele von Maklerfirmen

15:00 - 15:45Die beste Kampagne für Immobilien – ever Iris EinwallerGeschäftsführerin Bellevue Media GmbH

Bild: Sandra Oblak

15:45 - 16:15Keywords für Kampagnen, Keywords für Suchmaschinenmarketing Jan KricheldorfWORDLINER GmbH

Was geht besser in Sachen Immobilienvermarktung und SEO? Tipps für die erfolgreiche Webseitenpositionierung in 2025

16:15 - 17:00Wahrscheinlichkeiten besser einschätzen  Katarina IvankovicGeschäftsführerin IIB Institut GmbH

Wie wird sich der Immobilienmarkt entwickeln?

17:00Schluss und Lernerfolgskontrolle 4

für den zweiten Teil des zweiten Tages.

2,5 Stunden

Inhalt nach Anlage 1 zu § 15 b Abs. 1 MaBV

  • 1.1. Serviceerwartung des Kunden
  • 1.2. Besuchsvorbereitung

10 Stunden im Rahmen der Weiterbildungsverpflichtung

für Immobilienmakler gem. Anlage 1 zur MaBV